Ein neues Jahr beginnt…
…und ich freu mich, ja ich freue mich! So oder ähnlich könnte man in Anlehnung an das bekannte Lied den Start in unser neues Kindergartenjahr beschreiben. Die Schulkinder haben wir ja vor den Sommerferien ausgiebig verabschiedet, und nun begrüßen wir fast täglich neue Kinder und Eltern in unserer Einrichtung. Das ist immer eine spannende Zeit, sowohl für uns, als auch für die neuen Kinder und deren Eltern, aber auch für unsere alten Kinder, denn schließlich ergeben sich immer neue Gruppenkonstellationen. In den ersten Tagen kommen die Kinder gemeinsam mit Mama oder Papa in ihre Gruppe, spielen dort meist erst im Nebenraum und lernen die neue Umgebung und die Erzieherinnen langsam und nach und nach kennen. Sobald eine erste Vertrauensbasis geschaffen ist, darf dann beispielsweise die Mama die Gruppe verlassen und das Kind spielt mit der Erzieherin oder anderen Kindern. Wie schnell so etwas geht, ist bei jedem Kind unterschiedlich. Das ist oft abhängig davon, ob das Kind schon Geschwister hier hat oder eine Fremdbetreuung gewohnt ist. Und hier ist wirklich jedes Kind (und auch jede Mama und jeder Papa) anders und so wird immer individuell entschieden, wie schnell die Eingewöhnung fortschreitet.
Und wisst ihr, was das Tollste ist? Seid mal ganz leise und lauscht – man hört nur lachende und spielende Kinder, keine Betonmischmaschine lärmt, kein Fester wird rausgehämmert, keine Wand durchbrochen und keine Bohrmaschine läuft den ganzen Tag. Die Baustelle ist wirklich beendet, und mal abgesehen von ein paar Kartons, die noch darauf warten, ausgeräumt und einsortiert zu werden, hat unsere Großbaustelle vom vergangenen Jahr keine Spuren hinterlassen. Doch, hat sie – einen wunderbaren neuen Gruppenraum und einen wirklich schönen, gemütlichen und großen Personalraum. Das war doch all den Krach und die Einschränkungen wert, finden wir.